Das Maxlauner Dirndl ist mir, als gebürtige Niederwölzerin, eine ganz persönliche Herzensangelegenheit. Ich habe versucht die Niederwölzer Tradition weiterzugeben und deswegen ein eigenes Maxlauner Dirndl kreiert. Von der Auswahl des Stoffes, welches sich in den Gemeindefarben wiederspiegelt, über das Zeichnen des Schnittes, sowie das Zuschneiden und Nähen wird alles selbst gemacht. Das besondere Merkmal dieses Dirndls ist die selbstbedruckte Schürze, die mit Hilfe von Holzmodeln mit dem Gemeindewappen bedruckt wird. Auch eigens angefertigte Maxlauner Knöpfe dürfen bei diesem speziellen Dirndl nicht fehlen. Sie sind ein richtiger Blickfang. Die Dirndl sind in unterschiedlichen Varianten erhältlich, die sich in der Länge des Kleides je nach individuellen Wünschen der Trägerin schneidern lässt. Einen kleinen Wehrmutstropfen gibt es dennoch, die Maxlauner Tracht wird nur für echte Niederwölzer/innen maßgeschneidert die einen nachweisbaren Bezug zur Gemeinde und der damit verbundenen Tradition haben.
Fotos: Murtaler Zeitung